14. HSGYM-Herbsttagung der Fachkonferenzen, "Fächer öffnen – Herausforderung Interdisziplinarität", Do, 13.11.2025, 13:30–18:00 Uhr

Aula Kantonsschule Limmattal, Urdorf
(Plenum ohne Anmeldung)

Schnittstelle Hochschule-Gymnasium im Fokus

Das Projekt HSGYM ist das aussergewöhnliche Ergebnis eines ungewöhnlichen Prozesses: Mittelschullehrpersonen und Hochschuldozierende machten sich 2006 auf den Weg, um den Übergang vom Gymnasium an die Hochschulen gemeinsam zu verbessern. 2008 publizierte HSGYM über 200 Empfehlungen zur Optimierung der Schnittstelle, die sich in der Zwischenzeit sichtbar auf die Schul- und Hochschulentwicklung ausgewirkt haben. Das wichtigste Ziel von HSGYM ist die Förderung des gegenseitigen Verständnisses und die Pflege eines kontinuierlichen Dialoges zwischen den Hochschulen und den Gymnasien. Dazu hat sich HSGYM von der ursprünglichen Initiative zu einer stabilen Plattform institutionalisiert, die von der ETH Zürich, der Universität Zürich, der PH Zürich, der ZHAW, der ZHdK und der Schulleiterkonferenz der Zürcher Mittelschulen (SLK) getragen wird.

Konferenz der Kerngruppenleitungen
Di, 12.05.2026, 16:30–19:00 Uhr

Liceo Artistico, Parkring 30

15. HSGYM-Herbsttagung der Fachkonferenzen
Do, 19.11.2026, 13:30–17:30 Uhr

MNG Rämibühl


14. HSGYM-Herbsttagung der Fachkonferenzen, 13. November 2025

Die diesjährige HSGYM-Herbsttagung der Fachkonferenzen mit dem Titel "Fächer öffnen – Herausforderung Interdisziplinarität“ findet am Do, 13. November 2025, 13:30–18:00 Uhr an der Kantonsschule Limmattal in Urdorf statt.

einladung_hsgym-herbsttagung_2025.pdf

Stellenausschreibung Koordinator/in HSGYM

Aufgrund der Wahl des bisherigen HSGYM-Koordinators in eine Schulleitung, sucht HSGYM auf Beginn des Schuljahres 2026/27 oder nach Vereinbarung eine Koordinatorin / einen Koordinator in der Leitung HSGYM.

Die wichtigsten Eckdaten:
- Start: Beginn des Schuljahres 2026/27 oder nach Vereinbarung
- Voraussetzung: Unbefristete Anstellung als Mittelschullehrperson an einer Zürcher Kantonsschule
- Entlastung: bis max. fünf Jahreslektionen (ca. 20%)

Bewerbungen sind bis zum 30. November 2025 über den folgenden Link möglich: https://live.solique.ch/ktzh/job/details/3867079/

Die detaillierte Ausschreibung kann unten heruntergeladen werden.

stellenausschreibung_koordinator_hsgym_2025-1.pdf