Ziele

Das Projekt HSGYM hat zum Ziel, den Übergang vom Gymnasium an die Hochschulen zu verbessern.

Bei der Gründung des Projekts HSGYM – Schnittstelle Hochschule-Gymnasium im Jahr 2006 wurden die Ziele gesetzt, einen permanenten Dialog zwischen den Hochschulen und den Gymnasien zu führen, das gegenseitige Verständnis zu fördern und konkrete Massnahmen zur Verbesserung des Übergangs einzuleiten. Das wichtigste Ziel war aber von Anfang an und ist bis heute, den Dialog zwischen den Hochschulen und den Gymnasien wieder auf breiter Front in Gang zu bringen, inhaltlich zu beleben und zu pflegen. Hochschulen und Gymnasien bekräftigen damit ihren Willen, gemeinsam die Verantwortung für einen erfolgreichen Übergang ins Studium zu übernehmen. Die Definition von "Hochschulreife und Studierfähigkeit" soll nicht Dritten überlassen werden, sondern im fachspezifischen Dialog erarbeitet werden. Zur Erreichung der Ziele führt HSGYM u.a. eine Reihe von Anlässen und Projekten durch.