Sabbaticals an ETH und UZH

Die Universität Zürich und die ETH Zürich bieten Mittelschullehrpersonen die Möglichkeit, ein Freisemester (Sabbatical) an einer der beiden Hochschulen zu verbringen.

Ziele

  • Weiterbildung für Mittelschullehrpersonen

  • Kontakt zur Forschung im eigenen Fachgebiet

  • Austausch der Forschenden mit Mittelschullehrpersonen und, indirekt, mit den Gymnasien

 

Zielpublikum

Lehrpersonen von Schweizer Maturitätsschulen
 

Format / Finanzierung

  • Das Standardformat ist ein Freisemester von zehn Wochen bis zu sechs Monaten in den Räumlichkeiten der ETH Zürich oder der Universität Zürich.

  • Die Universität Zürich oder die ETH Zürich stellt den Arbeitsplatz und die Betreuung zur Verfügung.

  • Die Salarierung ist Sache der Arbeitgeberin bzw. des Arbeitgebers.

 

Antrag

  • Brief der Lehrperson mit der Skizze ihres Projekts

  • Lebenslauf

  • Unterstützungsschreiben des zuständigen Mitglieds der Schulleitung

 

Kontakt

Er überprüft die Vollständigkeit des Antrags und leitet ihn an seine Kontaktpersonen an der Universität Zürich oder der ETH Zürich weiter; diese suchen je nach Notwendigkeit im entsprechenden Fachgebiet eine Betreuung.

Download Infoblatt